Die Autoaufbereitung ist ein essenzieller Prozess, um die Schönheit und den Wert eines Fahrzeugs zu erhalten. Durch die fundierten Kenntnisse, die ich bei der Sonax Academy erworben habe, kann ich
Ihnen wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Autoaufbereitung geben, insbesondere in die Außen- und Innenreinigung, Lackpflege und Lackpolitur.
Außenreinigung
Die Außenreinigung ist der erste Schritt zur Wiederherstellung des Glanzes Ihres Fahrzeugs. Hierbei ist es wichtig, zunächst grobe Verschmutzungen wie Staub, Schmutz und Insektenreste zu entfernen.
Mit hochwertigen Produkten meiner Partner, wie speziellen Autoshampoos und in Verbindung mit einem Hochdruckreiniger und Handwäsche, gelingt dies mühelos. Anschließend wird das Fahrzeug gründlich
getrocknet, um Wasserflecken zu vermeiden.
Innenreinigung
Die Innenreinigung ist ebenso wichtig, um ein angenehmes Fahrgefühl zu gewährleisten. Hierbei kommen verschiedene Techniken und Produkte zum Einsatz. Von der gründlichen Staubsaugerreinigung über die
Pflege von Leder- und Textilsitzen bis hin zur Reinigung des Armaturenbretts wird jeder Bereich des Fahrzeugs optimal gereinigt und gepflegt. Die Verwendung von speziellen Innenraumreinigern sorgt
dafür, dass alle Oberflächen hygienisch sauber und frisch duftend sind.
Lackpflege
Die Lackpflege ist ein entscheidender Schritt, um den Glanz und die Langlebigkeit des Fahrzeugs zu sichern. Wichtig es ist, den Lack regelmäßig zu versiegeln und zu schützen. Hierbei kommen Produkte
wie Wachs oder Sprühversiegelungen zum Einsatz, die nicht nur für einen strahlenden Glanz sorgen, sondern auch vor Umwelteinflüssen schützen.
Lackpolitur
Die Lackpolitur ist der letzte Schliff in der Autoaufbereitung. Sie entfernt feine Kratzer und sorgt für eine glatte Oberfläche. Durch die Anwendung von Poliermitteln, die speziell für verschiedene
Lackarten entwickelt wurden, kann ich sicherstellen, dass der Lack nicht nur gut aussieht, sondern auch optimal geschützt ist.
Kostenübersicht für die Autoaufbereitung
Nach der Sichtung Ihres Fahrzeugs freue ich mich, Ihnen eine detaillierte Kostenübersicht für die Autoaufbereitung präsentieren zu können. Mein Ziel ist es, Ihnen eine transparente und faire
Preisgestaltung anzubieten, die auf den individuellen Bedürfnissen Ihres Fahrzeugs basiert.
1. Außenreinigung:
Die Außenreinigung umfasst die gründliche Reinigung der Karosserie, der Felgen und der Scheiben. Je nach Verschmutzungsgrad und Größe des Fahrzeugs variieren die Kosten. Für eine Standardreinigung
können Sie mit einem Preis von etwa 100 bis 150 Euro (netto) rechnen.
2. Innenreinigung:
Die Innenreinigung beinhaltet das Saugen der Sitze und Teppiche, die Reinigung des Armaturenbretts sowie die Pflege von Leder- oder Textiloberflächen. Die Preise hierfür liegen in der Regel zwischen
100 und 200 Euro (netto), abhängig vom Zustand des Innenraums.
3. Lackpflege:
Um den Lack Ihres Fahrzeugs zu schützen und zum Glänzen zu bringen, biete ich ihnen verschiedene Lackpflegeprodukte an. Die Kosten für eine professionelle Lackversiegelung oder -politur* liegen
zwischen 300* und 500* Euro (netto), je nach Art der Behandlung und Größe des Fahrzeugs (optional - Sprühversiegelung auf Anfrage).
4. Zusatzleistungen:
Zusätzlich zu den oben genannten Leistungen biete ich auch einen Hol - und Bringdienst ihres Fahrzeugs. Spezielle Behandlungen wie z.B. die Entfernung von Kratzern (sofern möglich) und die
Versiegelung von Felgen. Diese Zusatzleistungen werden individuell berechnet und können je nach Aufwand zwischen 50 und 250 Euro(netto) kosten.
Gesamtkosten:
Nach der Sichtung Ihres Fahrzeugs erstelle ich ihnen ein individuelles Angebot, das alle gewünschten Leistungen umfasst. Die Gesamtkosten können je nach Umfang der Arbeiten und dem Zustand Ihres
Fahrzeugs zwischen 200 und 800 Euro (netto zzgl.Mwst) liegen.
Ich lege großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Daher stehe ich Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung und berate Sie gerne zu den besten Optionen für Ihr Fahrzeug. Vielen Dank für
Ihr Vertrauen in meine Autoaufbereitungsdienste!
Hier geht es zu meinem Kontaktformular.